Sie suchen ein rechtssicheres Schreiben, um gegen eine Abbuchung trotz Kündigung vorzugehen? Hier stellen wir Ihnen das passende Abbuchung Trotz Kündigung Muster zur Verfügung – vollständig, strukturiert und sofort einsetzbar.
Abbuchung Trotz Kündigung Muster: Als Vorlage nutzen oder direkt online ausfüllen.
Vorlage
Nachfolgend finden Sie verschiedene Variationen des Abbuchung Trotz Kündigung Muster, angepasst an unterschiedliche Situationen und Anforderungen. Diese Vorlagen helfen Ihnen, einen professionellen Widerspruch schnell zu erstellen und korrekt auszufüllen.
Abbuchung Trotz Kündigung
Abbuchung Trotz Kündigung
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[PLZ, Ort]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]
Kundennummer: [123456]
Vertrag seit: [TT.MM.JJJJ]
[Name des Unternehmens]
[Unternehmen]
[Adresse]
[PLZ, Ort]
Ansprechpartner: [Name, Abteilung]
Kündigung erhalten am: [TT.MM.JJJJ] per [Post / E-Mail / Persönlich]
[Datum]
Betreff: Widerspruch gegen die Abbuchung trotz Kündigung vom [Datum]
Sehr geehrte/r [Name des Ansprechpartners],
Hiermit lege ich Widerspruch gegen die Abbuchung ein, die trotz meiner fristgerechten Kündigung am [Datum] durchgeführt wurde.
Begründung:
– Die Kündigung wurde fristgerecht eingereicht.
– Es liegt kein gültiger Vertrag mehr vor.
– Die Abbuchung verstößt gegen die Vereinbarung.
Forderung:
Ich fordere die umgehende Rückerstattung des abgebuchten Betrags sowie eine schriftliche Bestätigung über die Stornierung der Abbuchung.
Falls keine Rückerstattung erfolgt, behalte ich mir vor, rechtliche Schritte zu prüfen.
Kopie an: [Rechtsanwalt / Verbraucherschutz]
Ort, Datum: [Ort], den [TT.MM.JJJJ]
_________________________
(Unterschrift)
Widerspruch gegen Abbuchung nach Vertragskündigung
Widerspruch – Vertragskündigung
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[PLZ, Ort]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]
Kundennummer: [123456]
Vertrag seit: [TT.MM.JJJJ]
[Name des Unternehmens]
[Unternehmen]
[Adresse]
[PLZ, Ort]
Ansprechpartner: [Name, Abteilung]
Kündigung erfolgt am: [TT.MM.JJJJ] per [Post / E-Mail / Persönlich]
[Datum]
Betreff: Widerspruch gegen die Abbuchung nach Kündigung
Sehr geehrte/r [Name des Ansprechpartners],
Hiermit widerspreche ich der Abbuchung, die am [Datum] trotz meiner schriftlichen Kündigung erfolgt ist.
Begründung:
– Die Kündigung wurde rechtzeitig und nachvollziehbar dokumentiert.
– Laut Vertrag sind nach der Kündigung keine Abbuchungen mehr erlaubt.
Forderung:
Ich fordere Sie daher auf, den Betrag unverzüglich zurückzuerstatten und mir eine Bestätigung darüber zukommen zu lassen.
Kopie an: [Rechtsanwalt / Verbraucherschutz]
Ort, Datum: [Ort], den [TT.MM.JJJJ]
_________________________
(Unterschrift)
Muster
- Alle Felder sind mit Beispieldaten ausgefüllt. Bitte passen Sie die Inhalte in den eckigen Klammern [ ] an, um Ihren Widerspruch gegen Abbuchung trotz Kündigung korrekt zu formulieren.
- Die Vorlage ermöglicht es Ihnen, das Dokument zügig auszufüllen, als PDF oder Word zu speichern und auszudrucken.
- Wenn Sie rechtliche Beratung benötigen, ziehen Sie in Erwägung, einen spezialisierten Anwalt für Vertragsrecht zu konsultieren.
1. Absender und Empfänger
2. Betreff
3. Begründung für den Widerspruch gegen Abbuchung
4. Forderungen bezüglich der Abbuchung
5. Rechtliche Schritte bei unbeantwortetem Widerspruch
6. Antwortfrist für den Widerspruch
7. Unterschrift und Datum für den Widerspruch