Sie suchen ein rechtssicheres Schreiben, um gegen eine Preiserhöhung Ihres Vertrags vorzugehen? Hier stellen wir Ihnen die passende Preiserhöhung Ablehnen Vorlage zur Verfügung – vollständig, strukturiert und sofort einsetzbar.
Preiserhöhung Ablehnen Vorlage: Als Vorlage nutzen oder direkt online ausfüllen.
Vorlage
Nachfolgend finden Sie verschiedene Variationen des Preiserhöhung Ablehnen Vorlage, angepasst an unterschiedliche Situationen und Anforderungen. Diese Vorlagen helfen Ihnen, einen professionellen Widerspruch schnell zu erstellen und korrekt auszufüllen.
Preiserhöhung Ablehnen
Preiserhöhung Ablehnen
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[PLZ, Ort]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]
Vertragsnummer: [123456]
[Name des Anbieters]
[Unternehmen]
[Adresse]
[PLZ, Ort]
Datum: [TT.MM.JJJJ]
Betreff: Widerspruch gegen die Preiserhöhung vom [Datum]
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lehne ich die mir am [Datum] mitgeteilte Preiserhöhung für [Produkt/Dienstleistung] ab.
Begründung:
– Die Preiserhöhung ist übermäßig und nicht gerechtfertigt.
– Vergleichbare Angebote anderer Anbieter sind deutlich günstiger.
– Vertragsbedingungen sehen keine Preiserhöhung vor.
Forderung:
Ich fordere Sie daher auf, die Preiserhöhung zurückzunehmen und mir dies schriftlich zu bestätigen.
Andernfalls sehe ich mich gezwungen, meinen Vertrag zu kündigen und rechtliche Schritte zu prüfen.
Kopie an: [Rechtsberatung / Verbraucherzentrale]
Ort, Datum: [Ort], den [TT.MM.JJJJ]
_________________________
(Unterschrift)
Wichtig: Eine Ablehnung der Preiserhöhung sollte unverzüglich nach Erhalt der Mitteilung erfolgen.
Preiserhöhung bei Langzeitkunden ablehnen
Preiserhöhung – Langzeitkunde
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[PLZ, Ort]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]
Vertragsnummer: [123456]
[Name des Anbieters]
[Unternehmen]
[Adresse]
[PLZ, Ort]
Datum: [TT.MM.JJJJ]
Betreff: Widerspruch gegen die Preiserhöhung für Langzeitkunden
Sehr geehrte Damen und Herren,
als langjährige/r Kunde/Kundin bezüglich [Produkt/Dienstleistung] lehne ich die Preiserhöhung, die mir am [Datum] mitgeteilt wurde, entschieden ab.
Begründung:
– Ich habe eine loyale Kundenbeziehung und erwarte dafür faire Konditionen.
– Die Preiserhöhung widerspricht den Zusagen zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.
– Vergleichbare Angebote sind weiterhin günstiger, was mir als treuem Kunden nicht gerecht wird.
Forderung:
Ich fordere Sie auf, die Preiserhöhung zurückzunehmen und mir den ursprünglichen Preis für die Dauer des Vertrages zu garantieren.
Kopie an: [Verbraucherzentrale / Rechtsberatung]
Ort, Datum: [Ort], den [TT.MM.JJJJ]
_________________________
(Unterschrift)
Wichtig: Halten Sie eine Kopie Ihrer Korrespondenz für Ihre Unterlagen bereit.
Muster
- Alle Eingabefelder sind mit Demodaten ausgefüllt. Bitte ändern Sie den Inhalt in den eckigen Klammern [ ], um Ihre Preissteigerung Ablehnung korrekt zu formulieren.
- Die Vorlage ist so gestaltet, dass Sie das Dokument problemlos ausfüllen, als PDF oder Word speichern und drucken können.
- Bei Bedarf empfehlen wir, sich rechtlichen Rat von einem Experten im Verbraucherrecht einzuholen.
1. Absender und Empfänger
2. Betreff
3. Begründung für die Ablehnung der Preissteigerung
4. Forderungen hinsichtlich der Preissteigerung
5. Rechtliche Schritte bei einer nicht akzeptierten Preissteigerung
6. Antwortfrist zur Ablehnung der Preissteigerung
7. Unterschrift und Datum zur Ablehnung der Preissteigerung