Sie suchen ein rechtssicheres Schreiben, um eine Mietminderung aufgrund von Geruchsbelästigung durchzusetzen? Hier stellen wir Ihnen das passende Musterbrief Mietminderung Geruchsbelästigung zur Verfügung – vollständig, strukturiert und sofort einsetzbar.
Musterbrief Mietminderung Geruchsbelästigung: Als Vorlage nutzen oder direkt online ausfüllen.
Vorlage
Nachfolgend finden Sie verschiedene Variationen des Musterbrief Mietminderung Geruchsbelästigung, angepasst an unterschiedliche Situationen und Anforderungen. Diese Vorlagen helfen Ihnen, einen professionellen Mietminderungsantrag schnell zu erstellen und korrekt auszufüllen.
Mietminderung wegen Geruchsbelästigung
Mietminderung wegen Geruchsbelästigung
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[PLZ, Ort]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]
[Name des Vermieters]
[Unternehmen / Wohnbaugesellschaft]
[Adresse]
[PLZ, Ort]
[Datum]
Betreff: Mietminderung aufgrund von Geruchsbelästigung
Sehr geehrte/r [Name des Vermieters],
hiermit möchte ich Sie darüber informieren, dass ich in meiner Wohnung [Wohnungsnummer oder Adresse] seit [Dauer] einer erheblichen Geruchsbelästigung ausgesetzt bin, die durch [Ursache, z.B. Abwassergerüche, Tierhaltung des Nachbarn etc.] verursacht wird.
Die Geruchsbelästigung ist bei mir in der Wohnung [häufig / dauerhaft] wahrnehmbar und beeinträchtigt erheblich die Wohnqualität. Daher sehe ich mich gezwungen, gemäß § 536 BGB eine Mietminderung in Höhe von [Prozentsatz] % zu beantragen.
Begründung:
– Die Geruchsbelästigung ist anhaltend und erheblicher Natur.
– Es wurden bereits [Maßnahmen, z.B. telefonische Meldungen, schriftliche Beschwerden] unternommen, um die Problematik zu lösen, jedoch ohne Erfolg.
Forderung:
Ich fordere Sie daher auf, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Geruchsbelästigung zu beseitigen. Zusätzlich bitte ich um eine Anpassung der Mietzahlungen entsprechend der beantragten Mietminderung.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
_________________________
(Unterschrift)
Widerspruch gegen die Mietminderung – Unzureichende Maßnahmen
Widerspruch – Mietminderung Geruchsbelästigung
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[PLZ, Ort]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]
[Name des Vermieters]
[Unternehmen / Wohnbaugesellschaft]
[Adresse]
[PLZ, Ort]
[Datum]
Betreff: Widerspruch gegen die Mietminderung – Geruchsbelästigung
Sehr geehrte/r [Name des Vermieters],
hiermit lege ich Widerspruch gegen die geforderte Mietminderung von [Prozentsatz] % ein, die aufgrund der angeblichen Geruchsbelästigung geltend gemacht wird.
Begründung:
– Die von Ihrem Mieter angeführten Gerüche sind nicht fortlaufend, sondern treten nur vereinzelt auf.
– Mehrere Überprüfungen meinerseits haben ergeben, dass die Geruchsquelle nicht von meiner Wohnung ausgeht.
Forderung:
Ich fordere Sie auf, die Mietminderung zu überdenken und mir eine schriftliche Bestätigung über den Fortbestand der vereinbarten Mietzahlungen zukommen zu lassen.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Ich hoffe auf eine zeitnahe Klärung dieser Angelegenheit.
Mit freundlichen Grüßen,
_________________________
(Unterschrift)
Muster
- Alle Textfelder sind mit Beispieldaten gefüllt. Passen Sie den Inhalt in den eckigen Klammern [ ] an, um Ihren Mietminderungsantrag wegen Geruchsbelästigung korrekt zu erstellen.
- Die Vorlage ist so strukturiert, dass Sie das Dokument problemlos ausfüllen, als PDF oder Word speichern und ausdrucken können.
- Bei Bedarf sollten Sie sich rechtzeitig rechtlich beraten lassen, um Ihre Ansprüche geltend zu machen.
1. Absender und Empfänger
2. Betreff
3. Begründung für die Mietminderung wegen Geruchsbelästigung
4. Forderungen bezüglich der Mietminderung
5. Rechtliche Schritte bei ausbleibender Reaktion
6. Antwortfrist bezüglich der Mietminderung
7. Unterschrift und Datum für die Mietminderung