Sie suchen ein rechtssicheres Schreiben, um eine Mängelfreimeldung durchzuführen? Hier stellen wir Ihnen das passende Mängelfreimeldung Muster zur Verfügung – vollständig, strukturiert und sofort einsetzbar.
Mängelfreimeldung: Als Vorlage nutzen oder direkt online ausfüllen.
Vorlage
Nachfolgend finden Sie verschiedene Variationen der Mängelfreimeldung Vorlage, angepasst an unterschiedliche Situationen und Anforderungen. Diese Vorlagen helfen Ihnen, eine professionelle Mängelfreimeldung schnell zu erstellen und korrekt auszufüllen.
Mängelfreimeldung
Mängelfreimeldung
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[PLZ, Ort]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]
[Projektname]
[Auftragsnummer]
[Name des Empfängers]
[Firma]
[Adresse]
[PLZ, Ort]
[Datum]
Betreff: Mängelfreimeldung für [Projektname] – Auftragsnummer [Auftragsnummer]
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit stelle ich formal die Mängelfreimeldung für das oben genannte Projekt aus. Die Arbeiten wurden gemäß den vertraglichen Vorgaben durchgeführt und sind mängelfrei.
Zusammenfassung der Durchgeführten Arbeiten:
- – [Details zu den durchgeführten Arbeiten]
- – [Details zu den durchgeführten Arbeiten]
- – [Details zu den durchgeführten Arbeiten]
Begründung der Mängelfreimeldung:
Die Arbeiten wurden nach den höchsten Standards der Branche durchgeführt, und es sind keine Mängel festgestellt worden. Die Abnahmen wurden ordnungsgemäß dokumentiert.
Forderung:
Ich bitte um eine schriftliche Bestätigung der Mängelfreimeldung und die Ausstellung des entsprechenden Abnahmeprotokolls.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Kopie an: [Bauleiter / Projektmanager]
Ort, Datum: [Ort], den [TT.MM.JJJJ]
_________________________
(Unterschrift)
Mängelfreimeldung im Anschluss an die Bauabnahme
Mängelfreimeldung – Bauabnahme
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[PLZ, Ort]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]
[Projektname]
[Auftragsnummer]
[Name des Empfängers]
[Firma]
[Adresse]
[PLZ, Ort]
[Datum]
Betreff: Mängelfreimeldung nach Bauabnahme für [Projektname]
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit erkläre ich formal die Mängelfreimeldung für die Bauabnahme des oben genannten Projekts, durchgeführt am [Datum der Abnahme]. Ich bestätige, dass alle vereinbarten Punkte erfüllt wurden und keine Mängel vorliegen.
Details zur Bauabnahme:
Die Bauabnahme fand am [Datum] statt, und es wurden folgende Leistungen überprüft:
- – [Leistung 1]
- – [Leistung 2]
- – [Leistung 3]
Begründung der Mängelfreimeldung:
Die durchgeführten Arbeiten sind einwandfrei und entsprechen den vertraglichen Vorgaben. Alle Mängel wurden beseitigt, und die Qualität der Ausführung wurde durch [Name des Prüfers] bestätigt.
Forderung:
Ich bitte um schriftliche Bestätigung dieser Mängelfreimeldung und die Bereitstellung der finalen Dokumentation.
Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung.
Kopie an: [Bauleiter / Projektmanager]
Ort, Datum: [Ort], den [TT.MM.JJJJ]
_________________________
(Unterschrift)
Muster
- Alle Textfelder sind mit Beispieldaten gefüllt. Bitte passen Sie den Inhalt in den eckigen Klammern [ ] an, um Ihre Mängelfreimeldung ordnungsgemäß zu erstellen.
- Die Vorlage ist so aufgebaut, dass Sie das Dokument leicht ausfüllen, als PDF oder Word speichern und anschließend ausdrucken können.
- Bei weiteren Fragen oder rechtlicher Unterstützung empfehlen wir, einen Fachanwalt für Bau- oder Vertragsrecht zu konsultieren.
1. Absender und Empfänger
2. Betreff
3. Beschreibung der Mängel
4. Frist zur Behebung der Mängel
5. Rechte im Falle der Nichteinhaltung
6. Bestätigung des Erhalts der Mängelfreimeldung
7. Unterschrift und Datum für die Mängelfreimeldung